Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Am 27. Januar 2025 haben wir uns getroffen um über unsere weiteren Vorhaben zu diskutieren. Dabei hatten wir tatkräftige Unterstützung von unserer neuen Chorleiterin, Frau Stamboltsyan. Außerdem haben wir unseren neuen Chorvorstand gewählt - wir freuen uns auf die neuen Aufgaben und wollen voller Energie die nächsten Proben und Auftritte angehen.
»Sag beim Abschied leise Servus, nicht Lebwohl und nicht Adieu« - So heißt es in einem bekannten Lied von Peter Alexander...
Heute, am Reformationstag 2024, haben wir unseren langjährigen Chorleiter Torsten Petzold nach einem wundervollen Konzert feierlich verabschiedet. Aus gesundheitlichen Gründen übergibt er nach über acht Jahren Tätigkeit für die Singakademie Plauen die Chorleitung an Sarah Stambolsyan, mit der wir ab November zu proben beginnen.
Wir blicken auf viele tolle Proben und Konzerte zurück und wünschen nach mach turbulenten Zeiten Torsten Petzold von Herzen alles Gute, Gesundheit und weiterhin beste musikalische Erfolge. Gleichzeitig freut sich der Chor aber auch auf das Neue, das Unbekannte, das womöglich bald bei uns Einzug erhält, denn wie sagte Hesse doch so schön: »Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.«
Alles Gute, Torsten Petzold! - Herzlich Willkommen, Sarah Stambolsyan
In der gut gefüllten und geheizten Jocketaer Dreifaltigkeitskirche gab die Singakademie am Donnerstag, 31. Oktober 2024, die allseits beliebte Spatzenmesse zum besten. Unterstützt von den Plauener Musizierfreunden erklangen die Mozart-Messe stilvoll und stimmgewaltig.
Es sollte ein besonders Konzert sein, schwang unser langjähriger Chorleiter Torsten Petzold doch zum letzten Mal den Taktstock für uns. Er verlässt den Chor aus gesundheitlichen Gründen. Wir hoffen sehr, dass wir ihm einen gebührenden Abschied bereiten konnten und wünschen ihm von Herzen alles Gute für die Zukunft.
Aufgrund von langfristiger Krankheit unseres Chorleiters und der schindenden Zeit bis zu unsrem kommenden Konzert (Osternacht 2024) mussten wir schnell aktiv werden und eine Ersatz-Chorleitung suchen.
Voller Dankbarkeit erhielten wir die Nachricht, dass Kantorin Häußler neben ihre vielfältigen musikalischen Tätigkeit einige unserer Proben übernehmen und uns so auf das CrossOver-Projekt Händel meets A Soulful Celebration vorbereiten kann.
Am Sonntag, 13. August 2023, reisten wir mit unseren Zuhörerinnen und Zuhörern in der St. Laurenz Kirche zu Elsterberg musikalisch durch die Zeit. Volker Müller von der Freien Presse fand lobende Worte für unser Aufführung:
"Dabei steigerte sich von Beitrag zu Beitrag der Beifall und am Ende waren zwei Zugaben „fällig“. Der erfreuliche Erfolg beruhte nicht allein auf der Vielfalt des Programms, in dem neben Werken aus Klassik und Romantik auch neuere Töne nicht zu kurz kamen. Die Mitglieder der Singakademie trafen vor allem jeweils überzeugend Klangfarbe und Ausdruck, standen – energisch geführt von ihrem reiche Erfahrung wie spontane Musizierfreude verkörpernden Dirigenten Torsten Petzold - voll und ganz hinter jedem Stück." (Freie Presse Plauen, 15.08.2023, S. 11)
Die Bürgerstiftung Plauen unterstützt die Singakademie Plauen e.V. durch einen gewaltigen finanziellen Beitrag zur Anschaffung eines E-Pianos. Mit diesem eigenen Instrument ist es uns nun besser möglich, unsere Proben zu gestalten, Konzerte auszurichten und kurzfristige Auftritte zu realisieren.
Ein herzlicher Dank im Namen des gesamten Chores für diese Unterstützung!
Zur Jahreshauptversammlung unseres Vereins haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt.
Dieser besteht nun aus Christine Bochnatzki (1. Vorsitz), Patrick Seidel (2. Vorsitz), Renate Hertel (Schatzmeisterin) und Josefin Langbein (Schriftführerin).
Wir wünschen dem Vorstand für die kommenden zwei Jahre bestes Gelingen und viel Erfolg bei anstehenden Projekten.